Der Weg zu mehr Kooperation auf Augenhöhe - im Beruf und im Privaten
Wenn wir mit jemandem Schwierigkeiten haben, ist die Versuchung groß einen Schuldigen zu suchen. Meist beim anderen, manchmal auch bei sich selbst. Wir glauben oft der andere muss sich ändern, dann gäbe es keine Probleme. Erfolgreicher ist es allerdings selbst dazuzulernen.
Sie lernen ein leicht verständliches Modell kennen, das Ihnen hilft, eine wertschätzende Haltung (sich und anderen gegenüber) zu leben.
Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt, wie es gelingt:
Im Seminar lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation kennen und wenden sie in Übungen an.
Sie erhalten umfangreiche Unterlagen, Übungsmaterial und Hilfsmittel sowie eine Teilnahmebescheinigung,
Die Teilnahme an diesem Seminar ist anrechenbar als Baustein für die GFK-Trainer-Anerkennung beim Fachverband Gewaltfreie Kommunikation sowie für die GFK-Trainer-Zertifizierung beim internationalen Verband CNVC (Center For Nonviolent Communication).
Nächste Termine:
2-tägiges Basis Seminar
Do./Fr. 16./17. Juni 2022, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Mo./Di. 01./02. August 2022 jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminarraum:
Zebra-Lounge, Karlstraße 27, 76133 Karlsruhe, 5. OG (Fahrstuhl vorhanden)
Wertschätzungsbeitrag pro Person
270,- € für Privatpersonen
380,- € für Unternehmen
380,- bis 270,- € für Soloselbständige nach Selbsteinschätzung
inkl. Unterlagen, Fotodoku, TN Bescheinigung, Wasser, Kaffee, Tee und Snacks, ohne Mittagstisch
Anmeldung oder Fragen:
bitte nutzen Sie dafür das unten angebene Formular, nennen Sie das konkrete Seminar mit Datum und ggf. Ihre Rechnungsadresse.
Herzlichen Dank, Udo Brunner :-)